13:45 Uhr Kinder- und Schülerläufe
Die Läufe werden auf unserer Kunststoffbahn durchgeführt.
Startzeit | Distanz | Jahrgang |
13:45 Uhr | 290 m | Kinder 2007 und jünger |
14:00 Uhr | 580 m | Kinder 2004-2006 |
14:15 Uhr | 800 m | Schülerinnen W10-W15 (1998-2003) |
14:30 Uhr | 800 m | Schüler M10-M15 (1998-2003) |
Startgeld:
- 1,50 €
- keine Nachmeldegebühr
Als Ehrung erhalten alle Teilnehmer kleine Sachpreise und Urkunden.
15:00 Uhr 5 km Lauf
Beim 5 km Lauf erfolgt keine Einteilung nach Altersklassen. Teilnehmer an diesem Wettkamp müssen Jahrgang 2003 oder älter sein.
Startgeld:
- 7,00 €
- keine Nachmeldegebühr
- Auf Wunsch Urkunde 1,00 €
Die ersten drei Frauen und Männer erhalten Urkunden und Sachpreise. Jeder Teilnehmer erhält ein Ranntal-Lauf-Funktionsshirt.
15:00 Uhr 5 km Walking / Nordic Walking
Der Start erfolgt gemeinsam mit unserem 5 km Lauf.
Startgeld:
- 6,00 €
- keine Nachmeldegebühr
- Auf Wunsch Urkunde 1,00 €
Die Zeit des Zieleinlaufes wird in alphabetischer Reihenfolge veröffentlicht. Jeder Teilnehmer erhält ein Ranntal-Lauf-Funktionsshirt.
16:00 Uhr 10 km „Ranntal-Lauf“
Teilnehmer an diesem Wettkamp müssen Jahrgang 2001 oder älter sein.
Altersklasseneinteilung:
- W/M U18 (1996 und Jünger)
- W/M U20 (1994 – 1995)
- W/M U23 (1991 – 1993)
- Frauen/Männer (1984 – 1990)
- W/M 30 bis W/M 75 werden in Fünfjahresschritten eingeteilt
Startgeld:
- 7,00 €
- Nachmeldung 1,00 €
- Auf Wunsch Urkunde 1,00 €
Die ersten drei jeder Altersklasse erhalten Sachpreise und Urkunden. Jeder Teilnehmer erhält ein Ranntal-Lauf-Funktionsshirt. Weiterhin wird für die Verbesserung der Streckenrekorde eine Prämie in Höhe von 50,00 € ausgesetzt.
Dies sind die aktuellen Bestzeiten seit 2010, als die Streckenführung geändert wurde:
Zeit | Jahr | Name | Verein |
34:34 min | 2010 | Markus Nippa | TV 1834 Pforzheim |
39:14 min | 2012 | Sibylle Zirkler | LG Neuhausen |
Kilometerwertung
Sieger ist der Verein, das Team bzw. die Gruppe, die in allen Wettbewerben (Lauf und Walking ohne Kinderläufe) zusammen die meisten Kilometer erlaufen hat. Ein Doppelstart ist möglich. Die drei Gruppen mit den meisten Kilometern erhalten Sachpreise.