Mitteilungsblatt KW 31-20

Lauftreff
HNG-Coronastyle-Lauf
Nachdem der 21. Holger-Nothacker-Gedächtnislauf  nicht durchgeführt werden konnte, hat sich Michael Nothacker vom SV Oberkollbach was Neues einfallen lassen. Start in kleinen Gruppen und Start und Ziel im Wald, bei der Wellingtonienhütte am Klinikum Nordschwarzwald (Calw-Hirsau), direkt bei den Mammutbäumen. Es sind die größten Bäume Baden-Württembergs (Festmeter Holz).
Ein Lob an den Organisator, es war alles Top organisiert. Tolle 10km-Strecke im Schatten der Bäume, Waldwege, feiner Splitt, eben, festgewalzt, z.T. mit Tannennadeln bedeckt. Im Gegensatz zum faustgroßen und losen Schotter, wie die Wege bei uns sind.  
TBW_KW3120_2(P1040526)
Vom TBW haben Claudia Steimle, Lydia und Edwin Müller teilgenommen. Insgesamt waren es 47 Frauen und 78 Männer, welche die 10km, mit 143 Höhenmetern liefen, bzw. Walkten. Lydia und Claudia waren mit ihren Stöcken nach 1:36 Stunden am Ziel. Edwin benötigte 54:59 Minuten, Platz 45 der Gesamtwertung Männer.

Sportabzeichen
Die erste Gruppe konnte die Leichtathletik abschließen

Nach 3 Trainingsstunden konnten die ersten SpAz-Teilnehmer die Leichtathletik-Disziplinen abschließen. Wer „Ausdauer“, oder „Schnelligkeit“ durch Radfahren erfüllen möchte, der Abnahmetermin ist voraussichtlich am Sonntag, 13.Sept. am 6. Sept., Treffpunkt „Am Eschele“.
Schwimmnachweise und Abnahme Schwimmen wurde bisher vom Personal des Schlossbades vorgenommen. Dankeschön, dass dies so reibungslos erledigt wurde.

7,5km Walking
Es war das erste Mal, dass wir im Rahmen der Sportabzeichen- Abnahme Walking/Nordic Walking angeboten haben. Eine kleine Gruppe von 5 Personen hat teilgenommen. Da die Abnahme mit wenig Aufwand verbunden ist, werden wir es nun regelmäßig anbieten.

Schönen Urlaub – erholsame Ferien und bleibt gesund, das wünsche ich allen meinen großen und kleinen Sportlern. Und denkt daran, Corona macht keinen Urlaub und wo ihr auch hingeht, Corona ist schon da!
Edwin Müller

Walking-Termin – Disziplin Ausdauer beim SpAz

Am Samstag, 25.07. gibt es die Möglichkeit, beim TB Wilferdingen die 7,5km Walking/Nordic Walking zu absolvieren.
Treffpunkt um 16.30 Uhr bei der Jahrturnhalle in Remchingen/Wilferdingen, Jahnstraße.
Start um 17.00 Uhr beim Kreisverkehr „Am Niemandsberg“. Dann geht es 2 Mal bis Nöttingen zur Schule und zurück. Die Strecke ist ausgemessen. Es ist der Fuß-/Radweg entlang des Frauenwalds. Die Laufstreck ist eben und der gesamt Weg asphaltiert.
Anmeldung bis zum Mittwoch 22.07. unbedingt erforderlich, an mueller-edwin@gmx.de.

Es müssen die Corona-Auflagen für Gruppen eingehalten werden. Abstand 1,5m beim Gehen und es ist der ausgefüllte “Fragebogen-Corona” mit zu bringen.
Der Fragebogen wird nach Anmeldung per Email zugesandt.
Keine Dusch und Umkleidemöglichkeit vor und nach dem Lauf.
  Edwin Müller

Mitteilungsblatt KW 29-20

Lauftreff – Berichtigung
Nach den „Lockerungen“ ab 1.Juli, können wir uns wieder zu den Lauftreffzeiten treffen.
Mittwochs um 18.30 Uhr und samstags um 17.00 Uhr. Allerdings sind dann Teilnehmerlisten zu führen.
Oder, wir machen, bis auf Weiteres, weiter wie bisher und laufen nicht als Gruppe. Die Abstandsregel von 1,5m zwischen sämtlichen Personen, ist weiterhin einzuhalten.

Sportabzeichen
Walking-Termin
Die Disziplin „Ausdauer“ kann bei den Erwachsenen durch 3000m-Lauf (Bahn), 10km-Lauf, 7,5km Walking/Nordic Walking, Schwimmen 800m/400m/200m, je nach Altersgruppe, oder 20km Radfahren erfüllt werden.
Am Samstag, 25.07. gibt es die Möglichkeit, im Ort die 7,5km Walking zu absolvieren.
Treffpunkt um 16.30 Uhr bei der Jahrturnhalle. Start um 17.00 Uhr beim Kreisverkehr „Am Niemandsberg“. Dann geht es 2 Mal bis Nöttingen zur Schule und zurück. Die Strecke ist ausgemessen. Anmeldung bis zum Mittwoch 22.07. unbedingt erforderlich, an mueller-edwin@gmx.de.
Weitere Details unter https://lauftreffwilferdingen.wordpress.com/, Sportabzeichen.
Leichtathletik Training/Abnahme
Seit 2 Wochen machen wir montagabends in kleiner Gruppe Leichtathletik. Nachdem einige Teilnehmer das SpAz schon abgeschlossen haben, können einige Interessenten nachrücken. Es sind noch 2 Termine vorgesehen. Montag 20.+ 27.07., jeweils 18.30 – 19.15 Uhr.
Auch hierfür bitte vorher anmelden.
Ob der geplant Block 2 – SpAz Training mit Abnahme – im September stattfinden wird, ist noch nicht gewiss.
Edwin Müller

Mitteilungsblatt KW 28-20

Lauftreff
Nach den „Lockerungen“ ab 1.Juli, können wir uns wieder zu den Lauftreffzeiten treffen.
Mittwochs um 18.30 Uhr und samstags um 17.00 Uhr. Allerdings sind dann Teilnehmerlisten zu führen.
  Coronavirus: Aktuelle Hinweise, Stand 1.07.2020; zu finden unter https://www.badischer-turner-bund.de
„Das heißt, Sportangebote wie zum Beispiel Lauftreffs, Radsportgruppen, Nordic Walking, Wandern oder Yoga im Park sind ebenfalls mit bis zu 20 Personen wieder möglich. Während der gesamten Trainings- und Übungseinheiten soll ein Abstand von mindestens 1,5 Metern zwischen sämtlichen anwesenden Personen eingehalten werden; davon ausgenommen sind für das Training oder die Übungseinheit übliche Sport-, Spiel-und Übungssituationen. Auch für diese Sportgruppen sind weiterhin Teilnehmerlisten zu führen“.

Laufveranstaltung HNG-Coronastyle-Lauf
Der Holger-Nothacker-Gedächtnis-Lauf in des SV Oberkollbach musste ebenfalls abgesagt werden. Als Ersatz veranstaltet Michael Nothacker den HNG-Coronastyle-Lauf. Leider war bis zum Wochenende im Internet keine Ausschreibung zu finden. Ich erhielt von Michael die nötigen Informationen:
– Termin und Start: Mittwoch 22.Juli ab 17.30 Uhr, im 2 Minuten Takt.
– Start und Ziel: Wellingtonienhütte beim Klinikum Nordschwarzwald, in 75365 Calw-Hirsau
– Startgeld: 5 Euro, es wird zu 100 % an die Kinderklinik Schömberg gespendet
– Strecke: 10 Kilometer mit 143 Höhenmetern, 100 % Trail- und Waldwege
– Anmeldung ab 9. Juli: E-Mail an nothacker-buderhof@web.de
– Ablauf: Nach Voranmeldung wird Startzeit mitgeteilt, Dann alleine / mit Familienmitgliedern die Strecke ablaufen. Die Zeit selbst stoppen und diese im Ziel mitteilen.

Sportabzeichen
Ich habe vergangene Woche mit dem Badepersonal im Schlossbad gesprochen. Einzelabnahmen können, wenn es der Badebetrieb zulässt, bestätigt werden. Möglichst das vorausgefüllte Formular „Nachweis der Schwimmfertigkeit“ mitbringen (Download in Internet unter DOSB).
Es gibt 3 Kategorien beim Schwimmen:
– 200m in max. 11 Minuten (Schwimmnachweis, Erwachsene und Schüler ab 12 Jahren)
– Schnelligkeit: 25m in vorgegebener Zeit, je nach Alter
– Ausdauer: 200m/400m/800m-Strecke und Zeitvorgabe je nach Alter
Günstige Zeit ist bei Beginn um 9 Uhr und kurz vor Schließung um 20 Uhr.
Eine Gruppentermin muss man vorher bei der Gemeinde anmelden.
Edwin Müller

Mitteilungsblatt KW 23-20

Aktuelles zum Baden-Marathon
In der BNN war am 15.Mai ein Bericht zum Status des diesjährigen Baden-Marathons am 20.09. Sicher ist wohl schon jetzt, dass er nicht in gewohnter Weise durchgeführt werden kann.
Die Anmeldungen stagnieren, seit Ausbruch der Corona-Kriese. „Einfach komplett absagen möchten wir nicht“, erklärt Geschäftsführer Fried-Jürgen Bachl.
Drei Optionen werden derzeit auf Durchführbarkeit geprüft:
– Ein Halbmarathon durchs Grüne
– Laufen mit Masken
– Ein Lauf durchs Grüne, mit gestaffeltem Start, ohne Zeitnahme
Den Bericht der BNN findet man unter  https://bnn.de/lokales/karlsruhe/baden-marathon-veranstalter-suchen-wegen-corona-neue-wege

Keibellauf in Huchenfeld
Die Veranstalter haben die Entscheidung auf  den 2.06. verschoben. Wenn er nicht durchgeführt wird, ist es zwangsläufig auch das Aus für den Volkslauf-Cup Sparkasse Pforzheim Calw 2020.
Edwin Müller

Mitteilungsblatt KW 22-20

Lauftreff
Es ist schwierig den Überblick zu behalten, was derzeit nach den verschiedenen Corona-Vorschriften wieder erlaubt, bzw. verboten ist. So gab es Mitte Mai Verwirrung, zuerst war Joggen/Laufen im öffentlichen Raum in 5er-Gruppen mit 1,5m-Abstand erlaubt. Kurz darauf wurde es wieder ausgesetzt. Im Sportgelände  dürfen 5 Personen laufen, außerhalb in Wald und Feld nur 2 Personen? Vielleicht gibt es am 5.06. eine Lockerung.  Alternative, die Veranstaltung und den Lauftreff als Demo anzumelden. Da gibt es bekanntlich keine Probleme, auch bei 5000 Teilnehmern.
Vom Volkslauf-Cup der Sparkasse Pforzheim Calw sind bis auf den Keibellauf in Huchenfeld (20.06.), den Ranntallauf Nöttingen (25.07.) und den Heckengäu-Lauf (3.10.) alle Veranstaltungen abgesagt. Im Rahmenplan des DLV sind die Wettkämpfe seit April bis zum Ende Juni „Abgesagt – Ausgesetzt – Verschoben“. Ab Juli besteht wohl noch Hoffnung, dass Veranstaltungen erlaubt werden.
Edwin Müller

Mitteilungsblatt KW 21-20

Sportabzeichen im Schatten von Corona
„Das Land Baden-Württemberg hat Anfang Mai seine Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erneut geändert. Die in der achten Fassung enthaltenen Lockerungen betreffen auch den Breiten- und Leistungssport und lassen den Vereinssportbetrieb für Sportarten im Freien unter bestimmten Auflagen ab sofort wieder zu“, – so der Original-Text.
Jedoch sind die Auflagen so, dass sie nach meiner Beurteilung, im Rahmen des Sportabzeichentrainings und bei der Abnahme nicht vollständig und sicher eingehalten werden können.
Aus diesem Grund muss der geplante Block 1, Leichtathletik-Training und Abnahme, nach derzeitigem Stand, abgesagt werden. Dies betrifft das Leichtathletiktraining ab Donnerstag 28.05. bis zur Abnahme Samstag 27.06.
Block 2, ab 3.09. und Abnahme am 25.09., sowie das Radfahren am 13.09, kann hoffentlich stattfinden.
Schwimmen? – dazu kann im Moment überhaupt nichts gesagt werden, da alle Hallen- und Freibäder bis auf weiteres geschlossen sind.
Edwin Müller

Mitteilungsblatt KW 18-20

Es gibt uns noch
Auch ohne „Lauftreff“ begegnet man gelegentlich bekannten Läufern, meist in Richtung Ranntal. Mit Sicherheit ist draußen in Wald und Feld die Gefahr, mit Corona angesteckt zu werden, wesentlich geringer als beim Einkauf.
Abgesagt sind die meisten Laufveranstaltungen im Mai, Juni und Juli. Alle Kreismeisterschaften finden nicht statt. Von den 7 Läufen des Volkslauf-Cup Sparkasse Pforzheim Calw 2020, sind 4 bereits abgesagt.
Baden-Marathon Karlsruhe, vom Orga-Team habe ich erfahren, dass es ist ungewiss ist, ob er stattfinden kann. Und es wird auch mindestens bis Ende August keine Zusage geben können. Die Anmeldungen laufen schleppend. Das Startgeld wird Anfang Mai nicht erhöht. Die derzeitigen Startgebühren bleiben mindestens bis zum 20. Juni. Was geschieht mit der gezahlten Startgebühr, wenn der Lauf nicht stattfinden kann?
Ich wünsche Euch einen schönen 1.Mai, jedoch das Feiern in Gruppen bleibt verboten!
Edwin Müller

Mitteilungsblatt KW 15-20

Lauftreff
Nach der regenreichen Zeit, gab es in den vergangen 2 Wochen herrliches Frühlingswetter. Ok, die Temperaturen in der Nacht waren tiefer als in den Wintermonaten. Bedauerlich, dass wir uns bei dem sonnigen Wetter nicht zum Lauftreff treffen können. Dennoch, genießt und nützt das schöne Vorfrühlingswetter.
Ich wünsche Euch allen, Läufer und Nicht-Läufer, schöne Ostertage.
Edwin Müller

Mitteilungsblatt KW 14-20

Lauftreff
unseren „Lauftreff“ müssen wir offiziell bis auf Weiteres aussetzen.
Man darf im öffentlichen Raum, auch im Wald Sport treiben. Einschränkung, maximal 2 Personen als Gruppe mit 2 Meter Abstand. Die Sportanlagen müssen wie die Kinderspielplätze geschlossen bleiben.
Das Verbot gilt nach der Verordnung von Maßnahmen der Landesregierung bis zum 14.06., wenn nicht durch eine neuere Verordnung anderes festgelegt wird.
Die aktuellste Verordnung könnt ihr im Link öffnen. §3 regelt Sport und Veranstaltungen.
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/landesregierung-beschliesst-massnahmen-gegen-die-ausbreitung-des-coronavirus/
Bereits abgesagt ist der Schwarzwald Berglauf Pokal 2020. Die Übergabe der Preise aus 2019 sollte beim 1. Lauf  am 5.04. in Unterharmersbach stattfinden. Nun werden die Urkunden und Preise zugesandt.
Also, Joggen ist nicht untersagt. Beachtet die Gruppenbildung und haltet Abstand.
Auch im Mai sind nahezu alle Laufveranstaltungen bereits abgesagt. Lediglich der BLV-Kreis-Pforzheim hat die Kreismeisterschaft 5000m am 2. Mai in Königsbach noch im Terminkalender stehen.
Edwin Müller