Abnahme Radfahren
Wer „Ausdauer“, oder „Schnelligkeit“ durch Radfahren erfüllen möchte, der Abnahmetermin ist am kommenden Sonntag, 6. Sept., Treffpunkt kurz vor 9 Uhr „Am Eschele“.
Zuerst wird die lange Strecke gefahren Start auf dem Radweg Richtung Sperlingshof. 20km: 2 x bis Ellmendingen Ortseingang, 10km: 1 x dieselbe Strecke, 5km: (Schüler 8 – 9 Jahre) bis zur Schule in Nöttingen und zurück. Schüler bis 11 Jahre in Bekleidung eins Erwachsenen.
Wir fahren auf öffentlichen Straßen. Das Fahrrad muss „verkehrstüchtig“ sein und die Verkehrsregeln müssen beachtet werden. Bei der Teilnahme besteht Helmpflicht.
Gegen 10.45 Uhr fahren wir die Kurzstrecke, 200m mit fliegendem Start. Gefahren wird auf dem Radweg Seewiesenquellen/Buchwald. Fahrtrichtung Nöttingen nach Wilferdingen.
Teilnehmen kann nur, wer keine Corona-Symptome hat. Bitte rechtzeitig kommen, damit wir die offizielle Corona-Teilnehmerliste mit persönlichen Daten, wie Anschrift, ausfüllen können.
Edwin Müller
Archiv der Kategorie: Sportabzeichen
Gewinn beim Sparkassen-Wettbewerb der Sparkassenfinanzgruppe (KW 35-20)
Beim bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb gewann der TBW einen von 20 Preisen in der Kategorie „Kooperation“. Das seit Jahren bestehende Angebot für die Schüler der Peter-Härtling-Schule in Wilferdingen und der Ferienbetreuung der Bergschule Singen wurde als außergewöhnliches Arrangement bewertet, sowie die hohe Anzahl der beim TBW abgelegten Sportabzeichen.
Für die Kernzeitbetreuung der Bergschule Singen spendeten wir Spielgeräte, wie Bälle und Seile.
Die Kinder der Ferienbetreuung nehmen in der letzten Ferienwoche wieder am SpAz teil.
Der Förderverein „Sprössling“ der PHS Wilferdingen bekam vom Gewinn eine Geldspende.
Edwin Müller
Sportabzeichen KW 35-20
Änderung des Abnahmetermins Radfahren
Wer „Ausdauer“, oder „Schnelligkeit“ durch Radfahren erfüllen möchte, der Abnahmetermin ist vorverlegt auf Sonntag, 6. Sept., Treffpunkt um 9 Uhr „Am Eschele“.
Zuerst wird die lange Strecke gefahren Start auf dem Radweg Richtung Sperlingshof. 20km: 2 x bis Ellmendingen Ortseingang, 10km: 1 x dieselbe Strecke, 5km: (Schüler 8 – 9 Jahre) bis zur Schule in Nöttingen und zurück. Schüler bis 11 Jahre in Bekleidung eins Erwachsenen.
Wir fahren auf öffentlichen Straßen. Das Fahrrad muss „verkehrstüchtig“ sein und die Verkehrsregeln müssen beachtet werden. Bei der Teilnahme besteht Helmpflicht.
Gegen 10.45 Uhr fahren wir die Kurzstrecke, 200m mit fliegendem Start. Gefahren wird auf dem Radweg Seewiesenquellen/Buchwald. Fahrtrichtung Nöttingen nach Wilferdingen.
Teilnehmen kann nur, wer keine Corona-Symptome hat. Bitte rechtzeitig kommen, damit wir die offizielle Corona-Teilnehmerliste ausfüllen können.
Edwin Müller
Walking-Termin – Disziplin Ausdauer beim SpAz
Am Samstag, 25.07. gibt es die Möglichkeit, beim TB Wilferdingen die 7,5km Walking/Nordic Walking zu absolvieren.
Treffpunkt um 16.30 Uhr bei der Jahrturnhalle in Remchingen/Wilferdingen, Jahnstraße.
Start um 17.00 Uhr beim Kreisverkehr „Am Niemandsberg“. Dann geht es 2 Mal bis Nöttingen zur Schule und zurück. Die Strecke ist ausgemessen. Es ist der Fuß-/Radweg entlang des Frauenwalds. Die Laufstreck ist eben und der gesamt Weg asphaltiert.
Anmeldung bis zum Mittwoch 22.07. unbedingt erforderlich, an mueller-edwin@gmx.de.
Es müssen die Corona-Auflagen für Gruppen eingehalten werden. Abstand 1,5m beim Gehen und es ist der ausgefüllte “Fragebogen-Corona” mit zu bringen.
Der Fragebogen wird nach Anmeldung per Email zugesandt.
Keine Dusch und Umkleidemöglichkeit vor und nach dem Lauf.
Edwin Müller
Sportabzeichen (KW 38/19)
Sportabzeichen-Abnahmen Radfahren
Bei schönem, sonnigem Herbstwetter kamen 7 Teilnehmer zur SpAz-Abnahme Radfahren am Sonntagmorgen zum „Eschele“. Zuerst wurde die Disziplin „Ausdauer“ 20km/10km bis Ellmendingen und die 5km (Schüler) bis Nöttingen Schule gefahren. Danach Disziplin „Schnelligkeit“. Beim 200m Sprint wurde auf dem Radweg nach Nöttingen gefahren. Alle haben die Anforderungen erfüllt und ihr selbstgestecktes Ziel auch.
Lara, Luca und Sabine, Lara war so schnell, dass sie nur halb auf dem Bild ist
Letzter Termin Abnahme Leichtathletik : Freitag 27.09., um 17 Uhr.
Edwin Müller
Mitteilungsblatt KW 30/19 Ferienausgabe
Sportabzeichen
2. Trainingsblock und Abnahme
Der 2.Trainingsbloch Leichtathletik beginnt am Donnerstag 5.09., 18.30 – 19.30 Uhr. Es sind 3 Termine, jeweils Donnerstagabends. Abnahme Leichtathletik am Freitag 27.09. um 17 Uhr.
Abnahme Radfahren, 5km – 10km – 20km und 200m Sprint am Sonntag 15.09. um 9.00 Uhr. Treffpunkt „Am Eschele“.
Ich wünsche allen aktiven Sportabzeichen-Teilnehmern einen schönen und erholsamen Urlaub.
Edwin Müller
Ehrung SpAz Kieselbronn
Trainingsbeginn Leichtathletik (KW 19)19)
Am Donnerstag 16.05. beginnt das Training, 18.30 – 19.30 Uhr.
Abnahmetermine:
– 1. Abnahme Leichtathletik: Samstag 15.06. 14 Uhr (TBW Außenanlage).
– 2. Abnahme Leichtathletik: Freitag 27.09. 17 Uhr (TBW Außenanlage).
– Abnahme Radfahren: Sonntag 15.09. 9 Uhr Radfahren „alte Strecke“ Eschele > < Ellmendingen
5km – 10km – 20km und 200m mit fliegendem Start
– Abnahme Schwimmen: 16.06. 11 Uhr (Hallenbad Singen), sowie am 30.06. 9 Uhr (Schlossbad Wilferdingen)
Den Nachweis der „Schwimmfertigkeit“ können auch die Bademeister bestätigen.
– Abnahme Turnen nach Terminabsprache mit Simone Schneider
Aktuelles wird auf unserer Internetseite unter www.tb-wilferdingen-lauftreff.de „Sportabzeichen“ veröffentlicht.
Edwin Müller
VeNa 2-18 (SpAz)
Training und Abnahmen
Über unsere Erfolge und Auszeichnungen 2017 und bei der Sportlerehrung 2018 wurde ja schon berichtet.
Derzeit, Anfang Oktober, ist noch nicht absehbar, wie viele Sportabzeichen wir dieses Jahr erreichen werden.
Es gab wieder 2 Trainingsblöcke und Abnahmetermine Leichtathletik. Die Beteiligung der Erwachsenen war gering. Ein Abnahmetermin Radfahren, 20km – 10km – 5km und 200m „mit fliegendem Start“, war im September.
Zu den Abnahmen kamen auch wieder ortsfremde Personen und welche die das Sportabzeichen für die Bewerbung bei der Polizei, Zoll, oder Berufsfeuerwehr benötigten.
Ein Dank an die ÜL, welche das SpAz unterstützen, sowie an Helga und Max Daub, die beim Training und der Abnahme helfen und an Anna-Maria Weiss und Simone Schneider als Prüferinnen.
Seit 5 Jahren besteht die Leichtathletik AG bei der Peter-Härtling-Schule. Die Schüler der Klassen 2 – 4 können donnerstagnachmittags daran teilnehmen. Ziel ist es, nach einigem Training die Anforderungen für das Sportabzeichen zu erbringen. Seit Schuljahresbeginn gibt es die Leichtathletik AG nun wieder. Derzeit sind 30 Schüler angemeldet. Diese große Anzahl ist allein nicht zu bewältigen. Ich bekomme jedoch Unterstützung vom Sportkreis Pforzheim.
Mit Lara Friedl hatten wir auch im Jahr 2017 die jüngste Teilnehmerin des gesamten Sportkreises – Gratulation Lara!
Erster Abnahmetermin Juli. Winfried Butz beim Seilspringen, Max, Helga und Beate als Kampfrichter
Horst Frei beim Schleuderball, mit Zuschauer und Kampfrichter
Alle Informationen und Bildberichte zum Thema Sportabzeichen findet man auf unseren Internetseiten www.tb-wilferdingen-lauftreff.de (rechts oben „Sportabzeichen“).
Edwin Müller
KW 51/18–nicht veröffentlicht
Sportabzeichen
Top war wieder die Gruppe Mädchenturnen. Sowohl von der Anzahl der Teilnehmer, wie auch von den Leistungen. Mehr als 50 der Mädchen haben teilgenommen und dabei 40 Mal die Leistungen für „Gold“ erbracht. Neu dazugekommen sind einige aus der Gruppe Geräteturnen Männer.
Ein Dank an die Übungsleiter, welche die Teilnahme am Sportabzeichen unterstützen und an die Helfer bei Training und Abnahme.
Edwin Müller