Rückblick Laufjahr 2019
Zahlreiche Erfolge für Edwin Müller bei regionalen Laufveranstaltungen und bei den Kreismeisterschaften. Bei Baden-Württembergischen Meisterschaften Platz 1 beim Berglauf und Platz 2 beim Waldlauf. Platz 1 beim Schwarzwald Berglauf Pokal nach 4 gewonnenen Bergläufen und Platz 1 beim Baden-Marathon in Karlsruhe. Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften Halbmarathon in Freiburg und Platz 5 der AK. Beachtlich war auch der Platz 9 beim 1. Regio-Cub Karlsruhe und Platz 2 beim größten Silvesterlauf Süddeutschlands in Bietigheim.
In der BLV-Bestenliste 2019 der Top 10 ist Edwin bei 10km-Straße und Halbmarathon auf Platz 1 und bei Marathon auf Platz 2. Stefanie Oechsle ist bei 10km-Straße auf Platz 7.
Die Teilnahme an Laufveranstaltungen war gering. Im Sommer in Oberkollbach waren es 4 TBW Teilnehmer und beim Ranntallauf in Nöttingen waren es 6, Sybille Hildner-Lippot, Gerdrut Chdzik , Lydia Müller, Leander Bolz, Peter Foemer und Edwin Müller. Jedoch meist war es nur Edwin, der 2019 an den Laufveranstaltungen teil nahm.
Im Januar 2020 war noch nicht abzusehen, was uns inzwischen erreicht hat, das Corona-Virus. Seit 8.März sind alle Laufveranstaltungen abgesagt und so wird es voraussichtlich auch bis August bleiben.
Edwin nahm an der Winterlaufserie 2019/2020 in Rheinzabern teil. Nach 3 Läufen, 10km, 15km und 20km, erreichte er Platz 2 in der Gesamtwertung AK M70.
Am 7. März wurden noch die Deutschen Cross-Meisterschaften in Sindelfingen ausgetragen. Die Laufstrecke war sehr schlammig. Großes Teilnehmerfeld auch in der AK M70, in welcher Edwin teilnahm. Überaschend erreichte er Platz 2 und wurde Vizemeister.
Wegen des derzeitigen Kontaktverbotes darf kein Spot in Gruppen gemacht werden. Wenn dieses Verbot wieder aufgehoben ist, treffen wir uns zu den bekannten Zeiten zum Lauftreff.
Mittwochabends (Sommermonate 18.30 Uhr, Wintermonate 18.00 Uhr) und samstags (Sommermonate 17.00 Uhr, Wintermonate 16.00 Uhr) bei der Turnhalle.
Wir würden uns freuen, wenn neue Teilnehmer zu uns kämen. Die Standartstrecken sind 10km, aber mit Anfänger laufen wir auch kürzere Strecken. Im Sommer geht es ins Ranntal, im Winter bei Dunkelheit laufen wir auf beleuchteten Fuß- und Gehwegen in den Ortsteilen.
Und keine Angst, es wird niemand zur Teilnahme an einem Volkslauf gedrängt, aber ein Volkslauf ist für Läufer doch „das Salz in der Suppe“.




Alle Informationen und Bildberichte vom Lauftreff findet man auf unseren Internetseiten www.tb-wilferdingen-lauftreff.de