Den sechs Jahren Schlossbadlauf von 1995 bis 2000 (wir berichteten) und einem Jahr „schöpferischer“ Pause, folgten zwölf Jahre Ranntal-Lauf (2002 – 2013). Vom Ranntal-Lauf soll aber erst in der nächsten Folge die Rede sein. Heute wollen wir in aller Kürze betrachten, was sich in dieser Ranntal-Lauf-Phase sonst noch so im Lauftreff ereignete.
In den sechs Jahren zuvor waren etliche Spitzenläufer aus der Region zum TBW gestoßen. Diese nahmen zwar nicht an den regelmäßigen Übungstreffs (2 x wöchentlich) teil und waren auch sonst kaum am TBW-Vereinsleben beteiligt. Die auswärtigen Läufer errangen unter den Farben des TBW jedoch zahlreiche Siege und Spitzenplatzierungen bei Meisterschaften und sonstigen Laufveranstaltungen. Relativ schnell nach Einstellung des Schlossbadlaufs verließen diese Läufer den Verein aber dann wieder.
Die TBW-Truppe der Läuferinnen und Läufer bestand nahezu nur noch aus Remchingern, was dem Zusammenhalt und dem aktiven Abteilungsgeschehen aber keinesfalls abträglich war. Bei den Laufwettbewerben um die Jahrhundertwende waren als hiesige Läuferinnen und Läufer oft Dieter Müller, als Spezialist für die langen Distanzen (Marathon und darüber), Markus Walch (eher „Kurzstrecke“ = 10 km), Eberhard und Heidrun Liebisch, Max und Helga Daub, Jochen Schoberth, Gerhard Hess, Dieter Eggert, Gabi Engel und zahlreiche weitere Läuferinnen und Läufer zu finden. Edwin Müller fand in dieser Zeit zum Laufsport, bei dem er es bis heute zu zahlreichen Erfolgen brachte.

2006 konnten wir in unserer Gruppe die Wilferdinger Neubürger Jens Köstle und Viola Dilthey begrüßen. Insbesondere Jens Köstle setzte bis zum berufsbedingten Wegzug im Jahr 2011 neue Maßstäbe. Die Läufe in unserer Region wurden von ihm in Serie gewonnen. 2006 erreichte er bei der deutschen Meisterschaft über 10 km auf der Straße die Zeit von 31:43 Minuten, was für den TBW den Vereinsrekord über diese Strecke darstellt. Die Spezialdisziplin von Jens war jedoch der Halbmarathon (21,1 km). Der von ihm 2007 in Karlsruhe aufgestellte Kreisrekord (1:08:51 Std.) wurde bis heute nicht unterboten.
Eine weitere Spitzenleistung von Jens Köstle sollte noch genannt werden. 2006 errang er bei den deutschen Marathonmeisterschaften in München sensationell den vierten Platz. Mit seiner Zeit von 2:26:16 Std. lag er nur knapp hinter dem bereits 1991 in Berlin von Jürgen Rahn aufgestellten, aber auch noch heute gültigen Kreisrekord über 2:25:45 Stunden. Jürgen Rahn, ebenfalls Wilferdinger, war viele Jahre für den TBW auf den Laufstrecken vertreten, beim Rekordlauf jedoch für die LTG Kämpfelbach am Start.

Gleichzeitig mit der Marathonmeisterschaft in München im Jahr 2006 wurde auch ein 10-km-Lauf durchgeführt. Bei diesem errang Viola Dilthey im Feld von 574 Frauen den 7. Platz. Mit ihrer Laufzeit von 42:39 Minuten belegt sie in der vereinsinternen Bestenliste den ersten Platz, äußerst knapp vor Stefanie Oechsle (42:43 Minuten, gelaufen 2011 in Ubstadt-Weiher).

Auch wenn immer wieder von Wettbewerben und Bestzeiten die Rede ist, so waren die regelmäßigen Übungstreffs das zentrale Element der Laufabteilung des TBW. Gerade in der Zeit, über die heute berichtet wird, war eine sehr starke Beteiligung an den Treffs zu verzeichnen. So umfasste die Gruppe vor rund 10 Jahren insgesamt etwa 40 Personen, wobei beim Mittwoch-Lauftreff nicht selten um 25 Läuferinnen und Läufer anwesend waren. (wird fortgesetzt)
Gerhard Zachmann