42. Int. Niklaus-Volkslauf Bad Schönborn
Das Wetter war am 8.12. angenehm, trocken, ca. 8C° und etwas windig. Die Laufstrecke hat einiges an auf und ab, mit insgesamt ca. 120 Höhenmetern, mit Steigungen von ca. 6%, ist aber gut zu laufen. Der Nikolauslauf ist immer gut besucht. Gesamtteilnehmerzahl, mit Schülerläufen, mehr als 1000. Bei der 10km-Strecke waren es 599 Läufer am Ziel. Alles gut organisiert!
Ich (Edwin) nahm beim 10km-Lauf teil. Schon früh merkte ich, es läuft gut. Nach 48:57 Minuten war ich am Ziel. Platz 1 der AK und in der Gesamtwertung Platz 177.
Liebe Lauffreunde,
das Jahr 2019 geht zu Ende. Was Volksläufe angeht, bleiben nicht mehr viele übrig. Jedoch gibt es am Jahresende noch einige Silvesterläufe.
Die Laufgruppe ist stark geschrumpft und bei Volksläufen ist meist nur ein, oder zwei TBW-Läufer. Dennoch konnten wir 2019 einige Erfolge bei Kreis- und BaWü-Meisterschaften verbuchen. Auch der Platz 5 bei den Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften ist ein Erfolg.
An Silvester, Dienstag 31.Dezember der Waldbronner Silvesterlauf. Start um 13.30 Uhr, wie in den vergangenen Jahren, bei der Festhalle Reichenbach. 2 Strecken stehen zur Auswahl, 5km und 10km, welche auch mehrfach gelaufen, oder gewalkt werden können. Keine Startgebühr, keine offizielle Zeitnahme, jedoch eine Neujahrsbrezel und Glühwein am Ende.
Ebenfalls an Silvester findet der 32. Int. Forchheimer Silvesterlauf statt. Start um 14 Uhr Karlsruher Straße. Es ist ein 10km-Rundkurs durch den Forchheim Rheinauenwal. Die Laufstrecke ist eben, nur bei km 9 einen kurzen heftigen Anstieg.
Ich werde dieses Jahr in Bietigheim beim größten Silvesterlauf der Region teilnehmen.
Zum Schluss wünsche ich allen Läufern schöne Weihnachtstage, einen guten „Rutsch“ und kommt ohne Sturz durch den Winter.
Sportabzeichen 2019
Wir konnten die Teilnehmerzahl beim Sportabzeichen weiter steigern. Dies war vor allem möglich, da die Leichtathleten, U8 bis U18, auch daran teilgenommen haben. Ein Dank an die neuen Übungsleiter.
Mit 173 abgeschlossenen Sportabzeichen werden wir auch im gesamten Sportkreis vorne liegen.
Ein Dankeschön an die Teilnehmer und die Übungsleiter, sowie an die Helfer bei den Abnahmen.
Die Übergabe der Urkunden an die Erwachsenen und der Familiensportabzeichen, erfolgt am Freitag 24.01.2020, kurz vor Beginn der JHV.
Edwin Müller