TBW-Läufer in der BLV-Bestenliste 2017
Auch im vergangenen Jahr, konnten wir Spitzenplätze unter den Top10 in Baden erreichen. In Summe sind die TBW-Senioren/Seniorinnen 9 Mal vertreten.
Stefanie Oechsle (AK W40) bei 10km-Straße Platz 8 (45:11 Minuten). Rolf Bürk (AK M50) bei 5000m-Bahn Platz 9 (21:16,4 Minuten) und bei Marathon Platz 8 mit der Zeit von 3:11:54 Stunden. Peter Foemer (AK M65) bei 10000m-Bahn Platz 3 (56:01,3 Minuten). Edwin Müller (AK M65) erreichte bei 5000m-Bahn Platz 3 (22:45,0 Minuten), bei 10000m-Bahn Platz 1 (47:33,1), bei 10km-Straße Platz 7 (45:51Minuten), bei Halbmarathon Platz 7 (1:46:14 Stunden) und bei Marathon Platz 2 (3:59:41 Stunden).
Ehrungsabend der Gemeinde
Die Läufer des TBW waren dieses Jahr beim Ehrungsabend der Gemeinde schwach vertreten. Beim Ehrungsabend kann nur berücksichtigt werden, wer an Kreismeisterschaften, Baden-Württembergischen-, oder Deutschen-Meisterschaften teil nimmt.
Edwin Müller erhielt die Silber-Medaille für Platz 1 beim Waldlauf Kurzstrecke, Platz 2 beim Waldlauf Langstrecke, Platz 1 bei 5000m-Bahn, 10000m-Bahn und Halbmarathon, jeweils bei den Kreismeisterschaften 2017.
Kreismeisterschaften 2018
Bis zum Redaktionsschluss für VeNa 1-18 wurden noch keine Kreismeisterschaften ausgetragen.
Kreismeisterschaft 10000m-Bahn wurde für dieses Jahr abgesagt und die Kreismeisterschaft 10km-Straße ist wieder nicht geplant.
Somit verlieren die Kreismeiserschaften des Leichtathletikkreis Pforzheim immer mehr an Bedeutung. Man begründet es mit den geringen Teilnehmerzahlen.
Winterlaufserie in Rheinzabern, Siegerehrung nach dem 1. Lauf. Nach den 3 Läufen über 10km, 15km und 20km erreichte Edwin Müller Platz 2 der AK (Zeit 3:41:17 Stunden).
Ja beim Silvesterlauf in Waldronn sind wir immer eine starke Gruppe – aber sonst ..
Unsere Laufgruppe könnte dringend Verstärkung und Verjüngung gebrauchen. Doch was hat unser Enkel Linus mit 3 Jahren, kürzlich beim Laufen auf der Bahn bemerkt: „Laufen ist anstrengend!“
Auch das Interesse an Laufveranstaltungen teilzunehmen, ist stark gesunken. So waren es im vergangenen Jahr 10 Läufer welche an Veranstaltungen teil nahmen, mit insgesamt nur 66 Starts.
Die meisten Starts hatte Edwin Müller. Er nahm an 26 Laufveranstaltungen teil, vom Waldlauf bis Marathon.
Rolf Bürk nahm an 15 Laufveranstaltungen teil, darunter 4 Marathons und 7 Ultra-Läufe und insgesamt 634 km bei Wettkämpfen.
Peter Foemer hat an 7 Laufveranstaltungen teil genommen.
Rolf Bürk und Thorsten Tjao haben uns zum Jahresende verlassen. Sie Laufen nun bei einem Nachbarverein.
Der Lauftreff findet ganzjährig statt. Die Sommerstrecke ins Ranntal und die Winterstrecke durch den beleuchteten Ortsteile Nöttingen und Wilferdingen. Die Laufstrecken haben ca. 10km. Für Anfänger sind auch kürzere Strecken möglich.
Lauftreff: Treffpunkt bei der Turnhalle
Frühjahr-Sommer-Herbst: Mittwochs um 18.30 Uhr, samstags um 17 Uhr.
Wintermonate: Mittwochs um 18.00 Uhr, samstags um 16 Uhr.
Auch wer nicht an Wettkämpfe denkt, ist zum Lauftreff herzlich eingeladen!
Aber es ist auch schön, wenn welche an Laufveranstaltungen teilnehmen!
Alle Informationen und Bildberichte zum Thema Lauftreff findet man auf unserer Internetseiten www.tb-wilferdingen-lauftreff.de.