Es fehlt an jungen Läufern – die Senioren vertreten den TBW gut
Wir sind nur noch Senioren beim Lauftreff. Gut, beim Laufsport beginnt das Senioren-Alter bereits mit 30 Jahren. Es fehlt an jungen Läufern, unser Durchschnittsalter liegt so um die 60 Jahre – geschätzt.
Der Lauftreff findet ganzjährig statt. Die Sommerstrecke ins Ranntal und die Winterstrecke durch den beleuchteten Ortsteile Nöttingen und Wilferdingen. Die Laufstrecken sind ca. 10km. Für Anfänger sind auch kürzere Strecken möglich. Mittwochs starten wir immer um 18.30 Uhr, samstags im Sommerhalbjahr um 17 Uhr, im Winterhalbjahr um 16 Uhr. Treffpunkt bei der Turnhalle.
Auch wer nicht an Wettkämpfe denkt, ist zum Lauftreff herzlich eingeladen!
An Wettkämpfen, Volks-, Straßen- und Bahnläufen nahmen 20 Läufer/innen an 49 Veranstaltungen teil, mit insgesamt 105 Starts. Die meisten Starts hatte der Senior Edwin Müller. Er war bei 30 Veranstaltungen. Darunter 5 Kreismeisterschaften, bei welchen er bei allen Platz 1 der AK erreichte, BW-Berglauf Senioren zum Kandel Platz 1 der AK und DM-Meisterschaft Berglauf Platz 6 bei 12 Teilnehmern in der AK M65.
Rolf Bürk nahm an 13 Läufen teil, darunter 1 Marathon und 6 Ultra-Läufe. Lydia Müller und Claudia Steimle nahmen an der „24 Stundenwanderung des Schwarzwaldverein Straubenhardt“ teil. In den 24 Stunden walkten sie 89km durch den Nordschwarzwald.
Überraschungssieger wurden wir – Rolf Bürk, Thorsten Tjoa und Edwin Müller – bei der KM-Staffellauf 3x1000m. Eine Mannschaft vom SV Büchenbronn, AK M45, sah uns nicht als Konkurrenz an. Bereits nach den ersten 1000m hatten wir einen kleinen Vorsprung, den wir bis zum Ziel hielten, Zeit 11:19,2 Minuten. In Summe waren wir 27 Jahre älter, als die Läufer des SVB.
In der BW-Bestenliste „Top10“ ist Rolf Bürk 2x, Thorsten Tjoa 2x, Edwin Müller 5x und Stefanie Oechsle 3x platziert.
Alle Informationen und Bildberichte vom Lauftreff findet man auf unseren Internetseiten.
Edwin Müller