VENA 2-15 SpAz

Sportabzeichentraining und Abnahme

Sportabzeichen bei TBW, Wozu soll ich das Sportabzeichen machen, solche Antworten gibt es bei uns von ÜL. Kein Wunder, dass aus diesen Gruppen auch niemand zu gewinnen ist!
Auf Grund des geringen Interesses, wurde das Leichtathletik-Training in diesem Jahr nur in 2 Blöcken angeboten. Anfang Mai bis zum 1. Abnahmetermin am 6. Juni und von Ende August bis zum 2. Abnahmetermin 25. September.
Abnahme Schwimmen im Freibad am 12. Juli und Radfahren auf der „alten Strecke“ nach Ellmendingen am 27. September.
Die Teilnahme der Erwachsenen ist gering, wie schon seit Jahren. Bis Ende Oktober wurden 19 SpAz abgeschlossen, darunter wieder 2 vereinsfremde Polizeibewerber.

Besser sieht es bei der Jugend aus. Geräteturnen Mädchen (Simone Schneider) mehr als 40 Mädchen und vom Allg. Mädchenturnen (Michaela Dilger) kommen noch 10 – 20 Schülerinnen dazu. Von den anderen Schüler/Jugendgruppen, 4 SpAz-Teilnehmer!

Sehr bedauerlich, dass von einigen ÜL die Teilnahme am Sportabzeichen in keiner Weise unterstütz wird. Gerade die Schüler wissen meist nichts vom Sportabzeichen und welche Anforderungen zu erfüllen sind. Und, dass sie durch die Teilnahme an Leichtathletik-Wettkämpfen bereits die Anforderungen erfüllt haben.
DSC04532
1. Abnahmetermin, wie man sieht, es sind etliche Fremde dabei
Es war ein heißer Sommertag, so dass wir Schatten gesucht haben.
DSC04689
Start zum Radfahren auf dem Fuß- und Radweg Richtung Sperlingshof
Es ist eine 5km-, eine 10km- und eine 20km-Strecke ausgemessen und markiert.
200m mit fliegendem Start wurden auf dem Radweg nach Nöttingen gefahren.

Seit dem Schuljahr 2014/15 läuft der Versuch, durch eine Leichtathletik AG mit der Peter-Härtling-Schule, Schüler der Klassen 1 – 4 zum Sportabzeichen zu bewegen. Beim 1. Teil, welcher zu Beginn der Sommerferien abgeschlossen wurde, konnten 5 SpAz übergeben werden.
Die SpAz AG wird im Schuljahr 2015/16 weitergeführt. Angemeldet sind 18 Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 – 4. – Mal sehen wer übrig bleibt!
Gelegentlich höre ich, dass das Leichtathletik-Training anstrengender ist, als der Schulsport in der Halle. Vielleicht ist es auch deshalb recht schwierig, Schüler für die Teilnahme am Sportabzeichen zu gewinnen.

Auch 2016 wird wieder donnerstags von 18.30 – 19.30 Uhr Leichtathletik-Training für das SpAz angeboten. Anfang Mai bis zum 1. Abnahmetermin im Juni, sowie von Anfang September bis zum 2. Abnahmetermin Ende September. Beim Donnerstag-Training ist Helga und Max Daub eine große Hilfe. Dafür meinen herzlichen Dank!
Bei den Abnahmenterminen könnte ich aber Hilfe, durch einen, oder eine, Prüferin gebrauchen.

Alle Informationen und Bildberichte zum Thema Sportabzeichen findet man auf diesen Internetseiten .
Edwin Müller